Die plasmastabilisierte geführte Knochen-Regeneration im Sinne des Kieler-Sushi-Verfahrens ist ein innovatives Konzept für den minimalinvasiven Knochenaufbau. Es kombiniert bestens untersuchte etablierte Verfahren, wie die geführte Knochen-Regeneration (GBR), mit innovativen biologischen Ansätzen, wie die Nutzung von patienteneigenem Blutplasma (Platelt Rich Plasma). Komplizierte Knochenaufbauten können mit dieser innovativen Methode häufig realisiert werden, welche früher außschließlich mit sehr invasiven Therapieansätzen gelöst werden konnten.

Die Modifikation von langjährig und evidenzbasierten etablierten Knochenaugmentationsverfahren mit körpereigenen Blutplasma hat für den Patienten den Vorteil einer häufig kürzeren Operationszeit, einer schnelleren Wundheilung und einer geringeren Wahrscheinlichkeit für eine Abstoßung des Knochenaufbaus.

 

Beim Zahnwachstum kann es zu einer Entwicklungsstörung kommen. Der Zahn ordnet sich dann nicht an seinen vorgesehenen Platz in der Zahnreihe ein, sondern bleibt verlagert im Kiefer liegen. 

Bei sehr tiefen Zahnfleischtaschen (> 6mm) lassen sich die Wurzeloberflächen der Zähne beim sogenannten geschlossenen Vorgehen der Parodontalbehandlung häufig nur unzureichend vom bakteriellen Belag (Biofilm) befreien. Dies ist jedoch die Grundvoraussetzung, um eine fortschreitende Zerstörung des Zahnhalteapparates durch Parodontitis zu stoppen.

Der Zahnerhalt liegt uns sehr am Herzen, denn Ihre eigenen Zähne sind am wertvollsten.

Nicht immer bietet der Kieferknochen von vornherein ausreichend Volumen, um ein Implantat sicher im Kiefer zu verankern.

Nach einer Zahnentfernung baut der Körper den unbelasteten Knochenanteil innerhalb von wenigen Monaten ab.

Der Weisheitszahn ist der dritte große Backenzahn und schließt sich im Ober- und Unterkiefer im Alter zwischen 16 und 24 als letzter Zahn der Zahnreihe an.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. 



Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus.

In der Freizeit, beim Sport oder in der Schule ist ein Schlag auf den Zahn schnell passiert. Über 50% der Jugendlichen erleiden ein Zahntrauma vor dem 18. Lebensjahr. Ein Zahnunfall kann sehr harmlos verlaufen, mitunter aber auch schwerwiegende Folgen bis hin zum Zahnverlust haben. Zahnunfälle sollten daher immer sofort kompetent diagnostiziert und behandelt werden.

Behandlung und Früherkennung von Mundschleimhauterkrankungen, orale Krebsvorsorge

Zähne langfristig zu erhalten, ist unsere Aufgabe. Dies ist jedoch nicht immer möglich.

  • Default
  • Title
  • Date
  • Random
Weitere anzeigen hold SHIFT key to load all load all

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.